BOOKS ON BEING SICK
Would you like to receive any of these books?
Let us know by putting them on your wishlist.
Susanne Weber DER BIBER HAT FIEBER
Wer hilft dem kleinen Biber? „O weh“, klagt der Biber. „Ich glaub, ich habe Fieber!“ Sofort wollen ihm alle seine Freunde helfen. Das Frettchen schickt ihn ins Bettchen, die Schnecke gibt ihm eine Decke, das Karnickel liefert kalte Wickel und die ganze Truppe kocht ihm eine warme Suppe! Da kann man doch nur gesund werden! Klare, großflächige Bilder, hinreißend lustige Reime zum Mitsprechen und Mitfühlen. Für alle, die ein großes Herz haben!
Ab 18 Monaten
Alexander Steffensmeier LIESELOTTE IST KRANK
Lieselotte muss zum Tierarzt.
Auch Kühe haben Schluckbeschwerden! Schon morgens beim Melken fühlt sich Lieselotte schlapp und müde. Ganz wackelig steht sie auf ihren vier Beinen, mag nicht fressen und möchte sich nur noch im Stroh verkriechen. Klarer Fall für die Bäuerin: Lieselotte hat sich erkältet! Jetzt sind Wadenwickel, Kräutertee und Fieberthermometer angesagt, das ganze Programm. Als es ihr schon bald wieder ein bisschen besser geht und auch ihre Freunde sie nach besten Kräften verwöhnen, denkt Lieselotte: Krank sein ist gar nicht so schlecht...
Ab 4 Jahren
​
Pressestimmen:
"Ein weiteres wunderbares und ganz bezaubernd illustriertes Buch in der beliebten Lieselotte-Reihe, mit dem sich jede Herbst-Erkältung prima überstehen lässt." Ostthüringer Zeitung
​
"Wie immer witzig und Detailverliebt." Kölner Stadt-Anzeiger
​
Susa Hämmerle/ Kyrima Trapp MIA GEHT INS KRANKENHAUS
Felix ärgert Mia beim Turnen in der Schule und schwups passiert es: Mia fällt hin und bricht sich den Knöchel. Mit dem Krankenwagen geht es schnell ins Krankenhaus, wo Mia operiert werden muss. Doch das ist bald überstanden und sie bekommt einen tollen Gipsverband, auf den die anderen Kinder der Kinderstation etwas malen können. Bald ist sie so gesund, dass sie mit Krücken die ersten Schritte machen kann und wieder zurück nach Hause darf.
Ab 3 Jahren
Janosch ICH MACH DICH GESUND, SAGTE DER BÄR
Eines Tages wird der kleine Tiger krank. Doch der kleine Bär ist schnell zur Stelle und hilft seinem Freund, wieder auf die Beine zu kommen. Alles halb so schlimm!
Eine der schönsten, ewig gültigen Panama-Geschichten von Janosch, denn sie macht gesund, falls es uns einmal etwas schlecht geht.
Ab 4 Jahren
Ernst Jandl/ Norman Junge FÃœNFTER SEIN
Fünf ramponierte Gestalten sitzen in einem dunklen Raum vor verschlossener Tür. Durch den Türspalt dringt nur ein klein wenig Licht. Und dann: Einer nach dem anderen verschwindet hinter der Tür, um anschließend vollständig und repariert wieder herauszukommen.
Ab 6 Jahren
​
Auszeichnungen:
Ehrenpreis Bologna Ragazzi
​
Pressestimmen:
"Feinfühlig und wohl überlegt erklärt diese engagierte Bildergeschichte kleinen Kindern, warum sie keine Angst vor Arzt und Wartezimmer haben müssen. Der frische, raffinierte Text unterstreicht im Zusammenspiel mit den eleganten und zurückhaltenden Illustrationen die Klarheit und Wirksamkeit dieses bezaubernden Buches." Aus der Jurybegründung des Ehrenpreis Bologna Ragazzi
​
"Danke für fünfter sein. Es ist so schön!" Elke Heidenreich
Charlotte Röderer IM KRANKENHAUS
Wann muss man ins Krankenhaus? Wie vergeht ein Tag dort? Was passiert bei einer Operation? Transparente Folien zeigen beim Umblättern das Innenleben von Dingen, machen Verdecktes sichtbar oder veranschaulichen Veränderungen.
+ Ãœberraschende Effekte durch spannende Entdeckerfolien
+ Naturgetreue Illustrationen
+ Kompakte, informative und kindgerechte Texte
Ab 3 Jahren
WAS PASSIERT IM KRANKENHAUS?
Viele Kinder waren schon einmal im Krankenhaus: Sie besuchen dort kranke Freunde und Verwandte oder die Mama und das neugeborene Geschwisterchen. Andere waren selbst schon einmal Patient. Aber auch Kinder, die noch nie in einem Krankenhaus waren, sind neugierig auf diesen spannenden Ort. Das Buch bietet ihnen allen einen sensiblen Einblick hinter die Kulissen. Dabei erfahren die Leser allerlei Wissenswertes über die Menschen, Abteilungen und Geräte in einer Klinik und können sogar in einen OP schauen. Eine große Ausklappseite zeigt einen detaillierten Querschnitt durch das ganze Krankenhaus.
Ab 4 Jahren
Heidi Trpak / Leonara Leitl WILLI VIRUS
Wenn Willi zuschlägt, bleibt kein Taschentuch trocken
Eigentlich könnte er einem fast leidtun – niemand mag ihn, niemand findet ihn fein und alle wollen ihn möglichst schnell wieder loswerden. Aber er ist auch wahrlich kein netter Zeitgenosse, bringt er doch eine rinnende, tropfende oder gar verstopfte Nase, tränende Augen und im schlimmsten Fall auch noch Kopfschmerzen mit sich. Wir dürfen vorstellen: Willi, der Schnupfenvirus. Doch auch, wenn ihn fast alle kennen, so ist kaum bekannt, welche Art von Unwesen er in unserem Körper genau treibt und mit welch beeindruckenden Mitteln ihn dieser wieder hinausschmeißt.
Ein geniales Sachbilderbuch, in dem Heidi Trpak ein Phänomen unter die Lupe nimmt, das alltäglicher fast nicht sein kann, zu dem aber dennoch kaum genaueres Wissen vorhanden ist.
Ab 5 Jahren
​
Auszeichnungen:
Österreichischer Kinder- und Jugendbuchpreis
Shortlist - Bestes Wissenschaftsbuch des Jahres
Die 100 Besten - Neue Kinder- und Jugendbücher
​
Pressestimmen:
"Verständlich und humorvoll erzählt und mit vielen witzigen Bildern garniert wird so auch schon jüngeren Kindern klargemacht, wie man sich einen prächtigen Schnupfen einfangen kann." Stiftung Lesen
Would you like to receive any of these books?