BOOKS ON WINTER
Would you like to receive any of these German kids' books?
Let us know by putting them on your wishlist.

Feridun Oral EIN APFEL FÃœR ALLE
Der bitterkalte Winterwald liegt unter einer dicken Schneedecke. Aber in seinem Bau hat es der Hase eigentlich ganz gemütlich. Würde ihm nur nicht so der Magen knurren! Notgedrungen geht er hinaus auf Nahrungssuche. Als er einen roten Apfel an
einem kahlen Baum sieht, kann er sein Glück kaum fassen. Aber alleine ist der Apfel unerreichbar.
Ob wohl Maus, Fuchs und Bär helfen können?
Ab 2 Jahren
​

Julia Donaldson / Axel Scheffler STOCKMANN
Die Welt ist voller Abenteuer, vor allem für Stockmann, der stets in höchster Not und Gefahr ist, weil ihn alle mit einem ganz gewöhnlichen Stock verwechseln! Doch weit gefehlt.
​
Pressestimmen:
"Ein Klassiker in der Nachfolge vom Grüffelo" DIE ZEIT
​

Julia Donaldson / Axel Scheffler DAS GRÃœFFELOKIND
Der dunkle Wald, so warnt der Grüffelo sein Kind, ist voller Gefahren, denn dort lebt die große, böse Maus. Grüffelokinder aber sind neugierig, deshalb schleicht sich das Grüffelchen eines Nachts aus der Höhle. Beherzt und mutig zieht es los, denn es will endlich wissen, ob es die böse Maus wirklich gibt. Die Fortsetzung vom Grüffelo, der längst ein Klassiker ist.
​
Pressestimmen:
"Ein kleines Lehrstück über Furcht und Unerschrockenheit und das Glück der Kleinen, die groß herauskommen, wenn sie nur ihre Fantasie gebrauchen." tz
​
"Die wunderschönen Bilderbücher dieses erfolgreichen Duos gehören zum Besten, was man Kindern schenken kann." Brigitte
​

Komako Sakai ES SCHNEIT
Seit heute Nacht schneit es wie verrückt. Deshalb kann der Kindergartenbus nicht fahren.
Über Nacht hat es geschneit und daheim bei Mama wartet das Hasenkind ungeduldig darauf, in den verschneiten Park gehen zu dürfen. Derweil ruft Papa an, dass er wegen starken Schneefalls nicht nach Hause kommen könne …
Ein Bilderbuch um den großen Zauber des ersten Schnees.
Ab 2 Jahren
​
Pressestimmen:
»Ein grandioses Bilderbuch!« DIE ZEIT
​
»Die Bilder nehmen so gefangen, dass man es fast Stapfen und Knirschen hört.« Eselsohr

Erwin Moser MANUEL & DIDI - WINTERGESCHICHTEN
Zwei Mäuseriche, einer braun, einer grau, und die besten Freunde. Einen Winter lang tappen sie von einer Falle in die nächste, um sich stets einfallsreich aus dem Schlamassel zu ziehen. Wer sie begleitet, erlebt Rutschpartien im Schlittschuh, begnegnet dem Schneemenschen und vieles mehr. Und der Betrachter erfährt, was wirklich zählt im Leben: Freundschaft, Hilfsbereitschaft, Phantasie und Zuversicht.
Ab 3 Jahren

Sebastian Menschenmoser HERR EICHHORN UND DER ERSTE SCHNEE
Herr Eichhorn ist dieses Jahr wild entschlossen, nicht einzuschlafen, bevor die erste Schneeflocke vom Himmel gefallen ist. Denn er will unbedingt einmal selbst erleben, wie wunderschön der Winter ist. Aber der Winter lässt sich Zeit … Das Warten auf etwas, das man nicht kennt, ist jedoch eine recht mühsame Angelegenheit. Was Herr Eichhorn und seine Freunde erleben, bevor sie endlich die erste Schneeflocke gefunden haben, erzählt Sebastian Meschenmoser in unvergleichlicher Weise. Mit hintersinnigem Humor, Beobachtungsgabe und der Kunst, ganz besondere Geschichten zu erzählen, macht Sebastian Meschenmoser jedes einzelne seiner Bücher zu einem wahren Vergnügen.
Ab 3 Jahren
​
Pressestimmen:
"einfach zu schön" DIE ZEIT
​
Auszeichnungen:
Kinderbuch-Couch Buch des Monats
​
​

Astrid Lindgren TOMTE UND DER FUCHS
Wenn es Nacht wird und alle schlafen, kommt Tomte Tummetott aus seinem Versteck hervor. Der kleine Wichtel mit dem langen weißen Bart und der roten Mütze beschützt die Menschen und Tiere. Doch in dieser Winternacht schleicht Mikkel, der hungrige Fuchs, über den Hof. Aber Tomte hat eine Idee …
Ab 3 Jahren

Loek Koopmans EIN MÄRCHEN IM SCHNEE
Als der alte Holzfäller durch den Wald geht und seinen Handschuh im Schnee verliert, ahnt er nicht, welch willkommene Behausung der Handschuh für die Tiere im Wald bedeutet. Nach und nach finden ein Mäuschen, ein Frosch, ein Häschen, ein Fuchs, ein Wildschwein und ein Bär alle eine warme Unterkunft im fallenden Schnee – bis der Holzfäller merkt, dass er den Handschuh verloren hat, und sein kleiner Hund beginnt, diesen zu suchen ….
Ab 3 Jahren
​
​

Kaisa Happonen / Anne Vasko EIN BÄR NAMENS MUR
Wie wir wissen, fallen Bären in einen tiefen Winterschlaf, nachdem sie sich den Sommer über den Bauch mit allerhand Nahrhaftem gefüllt haben. Dieses Buch erzählt aber von einem Bären, der einfach nicht müde wird, obwohl er eigentlich auf seine Eltern hören und mit allen anderen in der Höhle Winterschlaf halten sollte. Damit beginnt für Mur ein langer, dunkler und langweiliger Winter.
Ab 3 Jahren

Sang-Keun Kim WENN DU SORGEN HAST, ROLLE EINEN SCHNEEBALL
Eine warmherzige Geschichte über einen kleinen Maulwurf auf seiner Suche nach Freunden. Liebevoll erzählt und voller charmanter Illustrationen zeigt dieses Bilderbuch, wie sich Sorgen in Glück verwandeln können.
Oma sagte: »Kleiner Maulwurf, wenn du Sorgen hast, dann rolle sie in einen Schneeball ein.« Und das macht der Maulwurf auch fleißig, denn er hat die große Sorge, niemals einen Freund zu finden. Dabei merkt er gar nicht, dass er zuerst einen Frosch, dann einen Hasen, ein Wildschwein und zu guter Letzt noch einen Bären einrollt. »Hey Maulwurf!« tönt es aus dem Inneren des Schneeballs … und die neuen Freunde müssen nur noch ausgegraben werden!
Ab 3 Jahren
​
Pressestimmen:
»Ein fantasievolles Buch, das einlädt zum Selbsterzählen, zum Weiterdenken, zum Durchs-Wohnzimmer-Rollen. Natürlich ohne Schneeball …« familie & co,
​

Elsa Beskow OLLES REISE ZU KÖNIG WINTER
Der Schnee lässt lange auf sich warten – und das ausgerechnet in diesem Jahr, in dem Olle endlich richtige Skier geschenkt bekommen hat! Als es endlich doch schneit, trifft der Junge im Wald auf Väterchen Raureif, der ihm anbietet, ihn in König Winters Schloss mitzunehmen. Raureif hat den Wald in sein schönstes Weiß gehüllt – doch immer wieder kommt das alte Mütterchen Tau, das viel zu früh den Schnee schmelzen lassen will.
Im Schloss angekommen, wird Olle freundlich begrüßt, und schon bald befindet er sich im angeregten Spiel mit den Kindern die dort leben, und tobt mit ihnen durch den Schnee … Als er wieder zu Hause ist, schlägt sein Herz noch lange vor Glück über diesen herrlichen Ausflug – und als bald darauf Mütterchen Tau wieder auftaucht, dauert es nicht lange, da erfreut er sich auch schon wieder der bunten Pracht des neuen Frühlings.
Ab 4Jahren
​
​

Angelehnt an Tove Jansson MUMIN UND DER ERSTE SCHNEE
Winter im Mumintal
Die Luft riecht nach Schnee! Also kommt der Winter dieses Jahr früh ins Mumintal. Doch leider kann Mumin sich darüber gar nicht freuen, denn wenn der Winter da ist, wird es Zeit für den Schnupferich, nach Süden zu ziehen. Mumin ist sich sicher: Er wird seinen Freund ganz schrecklich vermissen. Hoffentlich kann der erste Schnee Mumin doch noch aufheitern!
Ab 4 Jahren

Eva Susso / Benjamin Chaud YETI, PLEKI, PLEK
Yetis gibt´s doch gar nicht!
Nach dieser Geschichte würden Sie sich wünschen, es gäbe sie wirklich.
Unglaublich, was oder vielmehr wer einem im Winter so alles begegnet! Yeti Pleki Plek ist eine ulkige Geschichte über zwei Brüder, die unverhofft Gast von Schneemenschen werden. Ein Abenteuer mit herzerwärmendem Ende, das man immer und immer wieder lesen möchte, am besten ganz laut!
Ab 3 Jahren

Tilde Michels / Reinhard Michels ES KLOPFT BEI WANJA IN DER NACHT
In einer kalten Winternacht bittet ein frierender Hase um Zuflucht. Wenig später folgen ihm ein Fuchs und dann noch ein Bär. Die Tiere versprechen Wanja, untereinander Frieden zu halten. Wanja denkt nach dem Aufwachen zuerst, er habe das alles nur geträumt. Bis er die Spuren im Schnee vor seiner Hütte sieht...
Ein Klassiker in Reimform
Ab 3 Jahren

Jakob Martin Strid HERR RUMPELPUMPEL FLIEGT WEG
Ein Sturm fegt über die kleine Stadt an der Steilküste hinweg und lässt Bäume, Fahrräder und sogar Toiletten durch die Luft wirbeln. Am schlimmsten trifft es den kleinen Herrn Rumpelpumpel. Sein Haus wird vom Wind auf eine einsame Bergspitze getragen. Wie gut, dass auf General K. Putt und die Einwohner der kleinen Stadt Verlass ist. Über eine Seilwinde versorgen sie ihn mit allem, was man zum Leben so braucht: Topflappen, Plattenspieler, Einräder, Hufeisen ... Dumm nur, dass das Haus von Herrn Rumpelpumpel nun immer schwerer wird. Und dann muss der kleine Mann auch noch niesen ...
Ab 4 Jahren
​
Pressestimmen:
""In wunderbar witziger Sprache und - vor allem - Illustration erzählt der dänische Kinderbuchautor seine Geschichte, in der es vordergründig um liebevollen Nonsens geht und hintergründig um die Großartigkeit von Freundschaft und Zusammenhalt." Kölner Stadt-Anzeiger Magazin

Alexander Steffensmeier LIESELOTTE IM SCHNEE
Lieselotte hat viel zu tun: Sie muss für Weihnachten zusammen mit dem Briefträger viele Pakete austragen. Endlich hat sie nur noch die Päckchen für ihre Freunde in der Tasche und macht sich müde und erschöpft auf den Heimweg. Inzwischen schneit und schneit es, Lieselotte verirrt sich, sucht den Weg nach Hause und weiß nicht, wo sie ist…
Schneesturm, Weihnachtspäcken und eine schöne Bescherung: Lieselotte erlebt eine wahrlich abenteuerliche Weihnachtsgeschichte!
Ab 4 Jahren
​

Juju Wieslander/ Sven Nordquist MAMA MUH FÄHRT SCHLITTEN
Mama Muh kann schaukeln. Das weiß inzwischen doch jedes Kind. Aber ob Mama Muh auch Schlitten fahren kann? Schließlich ist sie eine Kuh und Kühe stehen im Winter gewöhnlich im Stall. Doch ein bisschen Spaß muss sein, und außerdem: Was soll schon schief gehen? Wenn da nicht die blöden Slalomstöcke im Weg gestanden hätten, wäre vermutlich tatsächlich nichts schief gegangen.
Ab 3 Jahren
​
​

Meyer/ Lehmann / Schulze DAS WEIHNACHTSSINGEN - DIE WILDEN ZWERGE
In der Adventszeit muss man noch mehr Gutes tun als sonst. Das hat der Nikolaus gesagt. Die Erzieherinnen haben auch schon eine Idee: Sie gehen alle zusammen ins Altenheim und singen Weihnachtslieder vor. Johannes, dessen Mama im Heim arbeitet, kennt sich dort schon ein bisschen aus. Er weiß zum Beispiel, wo der Schokoladenopa wohnt. Klar, dass Alex den auch gerne treffen will … Natürlich klappt das mit dem Vorsingen nicht wie geplant. Nicht nur der Besuch beim Schokoladenopa hält einige Sänger auf. Im Aufzug begegnen sie auch der lieben Oma Weinmann, die unbedingt zur Bushaltestelle muss. Selin ist so nett und begleitet sie dorthin. Nach diversen Suchaktionen singen Alt und Jung einträchtig schöne Weihnachtslieder (unter anderem auch ein türkisches), und Anton hat seiner Mama später wieder mal Einiges zu erzählen. Eine Generationenbegegnung, wie sie nur die Wilden Zwerge hinkriegen.
Ab 4 Jahren
​
Pressestimmen:
​„Die wilden Zwerge werden bei uns zu Hause heiß geliebt. Immer, wenn ich in Deutschland bin, wundere ich mich, dass die in den Buchhandlungen nicht überall im Stapel liegen!“ Axel Scheffler
​
"„Die Geschichten sind spannend, weil sie von der Zwergeninteraktion ebenso handeln wie vom Zusammenleben von Erziehern und Kindern – beides durchaus mit Raum für das Ausbalancieren von Hierarchien." Frankfurter Allgemeine
​
"Wenn Kinderliteratur Kinder zum Reden bringen kann, ist das eine beachtliche Leistung. Wenn sie darüber hinaus sogar die Erwachsenen amüsiert – nahezu perfekt! „Die wilden Zwerge“ sind eine freche Buchreihe. Da gibt es kotzende Erzieherinnen und eine dauernd genervte Kindergartenleiterin. Vom friedlichen Miteinander der elf Zwerge kann auch nicht grundsätzlich ausgegangen werden. Es ist eher so wie in einem vorzivilisatorischen Menschheitsstadium: Die Regeln des Umgangs miteinander müssen noch ausgehandelt werden." Deutschlandfunk

Verena Tschemernjak TONI UND DER SCHNEE
Was ist ein Winter ohne Schnee?
Kein richtiger Winter, findet Toni und wartet Tag für Tag darauf, dass es schneit.
Dabei haben die Freund_innen Max und Lilly kreative Ideen! Ob es denn funktioniert?
Ab 4 Jahren
​
Pressestimmen:
"Auf unserem Blog stellen wir Novitäten, Klassiker und Geheimtipps vor. Die Toni-Bücher sind auf jeden Fall letzteres. (...)
Eine weitere Besonderheit der Bücher: Die Hauptfigur Toni hat von der Autorin kein Geschlecht zugewiesen bekommen. Toni ist einfach Toni: Ein abenteuerlustiges Kind, das nie zwei gleiche Socken trägt, gerne mit Freund_innen spielt, Abenteuer erlebt und träumt. Ein Kind, mit dem sich sich viele identifizieren können." www.buuu.ch
​

Thomas Müller WENN ES WINTER WIRD
Tief verschneit liegt die Winterlandschaft da. Jetzt beginnt für die Tiere eine harte Zeit. Wir schauen genau hin und erfahren, wie die Tiere den Winter wohlbehalten überstehen: Wie sieht es aus im Bau von Dachs, Maulwurf und Maus? Wo bleiben die Fische und Vögel im Winter? Wie schützen sich Marienkäfer, Schnecken und Schmetterlinge vor Schnee und Eis? Fenster für Fenster können neugierige Kinder hier die Geheimnisse der Tiere im Winter aufdecken!
Mit Klappen
Ab 2 Jahren
​

Anne Möller ROTSCHWÄNZCHEN, WAS MACHST DU HIER IM SCHNEE?
Wenn die Tage kürzer werden, ziehen viele Vögel südwärts. Diesmal fliegt Rotschwänzchen nicht mit. Sein verletzter Flügel heilt zwar gut, aber für eine lange Reise ist der kleine Vogel noch zu schwach. Wie überlebt ein Zugvogel die Kälte? Rotschwänzchen beobachtet, wie andere Tiere ihr Futter suchen. Amseln und Meisen zeigen ihm, was sie fressen. Igel und Maus wollen ihm auch helfen. Sie alle haben ihre eigene Art, über den Winter zu kommen. Für Rotschwänzchen ist aber keine davon geeignet. Endlich, beim Reh und bei den Wildschweinen, findet es etwas zu picken.
Ab 5 Jahren
​
​

Nina Petrick / Regina Kehn ANNA, MAX UND DAS SCHNEEWUNDER
Max und Anna wünschen sich weiße Weihnachten und nehmen die Sache selbst in die Hand. Wenn die Indianer den Regengott beschwören konnten, dann muss das doch mit dem Schneegott auch funktionieren! Aber ob ein Tigerzahn und Wetterreis tatsächlich ein Schneewunder bewirken können?
Ab 7 Jahren
​
Pressestimmen:
"Grandios lustig, wunderbar winterlich, das perfekte Buch zum gemeinsamen Lesen und Kuscheln. " Berliner Kurier
"Das Erstlesebuch ist erfrischend und unterhaltsam, die Bilder sprühen von Witz und Charme." Berner Zeitung"
"Eine bezaubernde Geschichte, die besonders vor Weihnachten schön zu lesen ist." familien-welt.de
​

Nina Hundertschnee VOLL VERSCHNEIT - Professor Plumbums Bleistift (Bd. 3)
Brrr, ist das kalt! Erst wissen Hanna und Henri gar nicht, wo sie sind. Bis plötzlich ein zotteliges Mammut vor ihnen steht – ein Urtier aus der Eiszeit! Nun müssen die Freunde schnell sein: denn wenn es dunkel wird, erwachen die Säbelzahntiger
…
​Ein lustiges Kinderbuch für Jungs und Mädchen ab 6 Jahren mit viel Witz und jeder Menge Abenteuern! Ideal für Leseanfänger: Große Schrift, bunte Bilder und kurze Kapitel animieren zum Selberlesen.**
Ab 6 Jahren
Pressestimmen:
"Die witzig illustrierte Reihe um zwei dicke Freunde und ihre spannenden Abenteuer [...] wird Erstlesern gefallen.", medienprofile,
​
​

Melanie Laibl / Susanne Göhlich VERKÜHL DICH TÄGLICH
Pauli und seine Freunde haben ein Problem: die Wollsaison. Diese beginnt direkt nach der Badehosenzeit und zeigt sich durch kratzige und juckende Wollsachen auf dem Kopf, an den Beinen und um den Hals. Doch dieses Jahr nicht! Dieses Jahr wehren sich die Freunde und gründen den Verein „Verkühl dich täglich“. Sie wollen den Erwachsenen zeigen, dass man kein Wollzeugs braucht, um dem Winter zu trotzen.
Beruht - ein kleines bisschen - auf einer wahren Geschichte.
Ab 7 Jahren
Auszeichnungen:
Gewann 2019 den dotierten Leserstimmen-Preis durch Österreichs größte Kinder- und Jugendjury
​
Pressestimmen:
„Witzige Wintergeschichte mit historischem Bezug.“ Westfälische Nachrichten
„Melanie Laibl erzählt die Geschichte witzig und frech.“ Die Zeit

Lani Yamamoto: STINA: DAS MÄDCHEN, DAS DIE KÄLTE FÜRCHTETE
StÃna hasst Kälte. Sie isst kein Eis, den Kühlschrank meidet sie, und Röcke trägt sie nur mit Strümpfen und Socken. Im Winter, wenn Schnee fällt und der Wind um die Häuser weht, bleibt sie glattweg im Bett unter ihrer kuschligen Decke. Gut, dass sie so erfinderisch ist! Doch eines Tages, inmitten eines Schneesturms, klopft jemand an ihre Haustür und sie muss sich der Kälte stellen.
Ab 5 Jahren

Erhard Dietl DIE OLCHIS FEIERN WEIHNACHTEN
Einen ganzen halben Tag lang haben die Olchis, die eigentlich für ihr Leben gern faul sind, gesägt, gehämmert, gebacken und gedichtet, Muffel-Furz-Teufel! Jetzt wollen sie ihr Selbstgemachtes auf dem Weihnachtsmarkt von Schmuddelfing verkaufen. Nicht gegen Geld natürlich, Geldscheine schmecken so entsetzlich langweilig, sondern gegen Schuhsohlen und Fischgräten. Aber das ist gar nicht so einfach. Um auf dem Weihnachtsmarkt verkaufen zu dürfen, braucht man nämlich eine Genehmigung, Schleime-Schlamm-und-Käsefuß!
ab 8 Jahren

Tanya Stewner LILIANE SUSEWIND: KLEINES REH ALLEIN IM SCHNEE (Bd. 8)
Tier-Dolmetscherin Liliane Susewind vollbringt ein Winterwunder Lilli fährt mit ihrer Familie und Jesahja in den Skiurlaub! Sie beziehen eine urige Berghütte und genießen die Ferien im verschneiten Wald. Doch dann geht eine Lawine ins Tal! Auf der Suche nach verletzten Tieren findet Lilli ein einsames Rehkitz. Es erzählt ihr, dass es seine Mutter im Schnee verloren hat. Wird Lilli es schaffen, dem Reh zu helfen? Im achten Band der Bestsellerserie schafft Tanya Stewner eine zauberhafte Winterstimmung, die an Wunder glauben lässt.
Ab 8 Jahren

Margit Auer DIE MAGISCHEN TIERE: EINGESCHNEIT! (Bd.
WINTERBAND: Leise rieselt der Schnee, Miss Cornfield und ihre Klasse backen Plätzchen – und plötzlich ist die Wintersteinschule komplett eingeschneit! Schnell ist klar: Lehrerin, Schüler und die magischen Tiere stecken fest. Während Leander und Henrietta sich eng an ihre Kinder kuscheln, kann Pinguin Juri es kaum erwarten, sich in den Schnee zu stürzen. Ein magisches Winterabenteuer beginnt ...
​
DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE: Diese Schule birgt ein Geheimnis! Wer Glück hat, findet hier den besten Freund, den es auf der Welt gibt. Ein magisches Tier. Ein Tier, das sprechen kann. Wenn es zu dir gehört ... ***
Für die Fans der "Schule der magischen Tiere" wird es kuschelig! Viele Bilder, viele kurze Kapitel und jede Menge Lesespaß!
Ab 8 jahren

Kirsten Boie EIN NEUES JAHR IM MÖWENWEG
Oh, wie schön! Die Kinder aus dem Möwenweg spielen, basteln und feiern weiter! Kann es noch etwas Schöneres als Weihnachten geben? Tara und die anderen Kinder aus dem Möwenweg sind sich sicher, dass es vielleicht nichts Schöneres, aber mindestens genauso schöne Feste gibt, zum Beispiel Silvester. Und auch die Tage danach sind niemals langweilig; dafür sorgen schon die vielen Kinder, die im Möwenweg wohnen. Besonders aufregend aber wird es am Valentinstag. Denn unter den vielen Karten, die Tara bekommt, ist ein Liebesgruß ohne Absender. Wer hat ihr nur diese geheimnisvolle Karte geschickt? Der fünfte Band von den Kindern aus dem Möwenweg - herzlich, lustig und mitten aus dem Kinderleben!
Ab 7 Jahren

Kirsten Boie GEHEIMNIS IM MÖWENWEG
Wer hat Tara wohl die Valentinskarte geschrieben? An der krakeligen Schrift erkennt sie sofort, dass es ein Junge sein muss. Aber dann beschäftigen Tara erstmal ganz andere Dinge: Das Rückholbecken friert zu und die Kinder können Schlittschuh laufen. Außerdem rückt das Faschingsfest immer näher. Tara hätte sich so gern als Prinzessin verkleidet. Doch dann gewinnt sie für ihr „Notkostüm“ sogar einen Preis! Und endlich erfährt sie auch, wer der geheimnisvolle Kartenschreiber ist …
Ab 7 Jahren

Paul Maar DAS SAMS FEIERT WEIHNACHTEN
Weihnachten werden Wünsche wahr! So etwas hat das Sams noch nicht erlebt! Was sind das nur für Flügelwesen, die angeblich im Himmel wohnen? Wieso hat Papa Taschenbier auf einmal so viele Geheimnisse? Und warum stellt man sich Bäume ins Wohnzimmer? Als das Sams zu seinem Weihnachtsfestdebüt noch ein paar Kollegen aus der Welt der Samse einlädt, geht so mancher gewünschter, allerdings auch mancher ungewünschter Wunsch in Erfüllung. Aber am Ende bescheren die vielen Samse Herrn Taschenbier einen stürmischen, wirklich absolut unvergesslichen Weihnachtsabend.
Turbulent, charmant, mit allem, was das Herz begehrt: das perfekte Weihnachtsgeschenk für alle Fans vom Sams.
ab 7 Jahren

Mikael Engström KASPAR, OPA UND DER SCHNEEMENSCH
Wenn Kaspar und Opa zusammen ihre Holzpferdchen schnitzen und sie im kleinen Dorfladen verkaufen, bekommt Opa seinen Schnupftabak und Kaspar seine Würstchen, so war es immer, und das ist gut. In diesem Winter aber kündigt sich Besuch an: Tante Karin kommt aus Stockholm, und nichts ist mehr, wie es war. Opas Kopf fühlt sich schon ganz schwummerig an beim Gedanken an Karin, und auch Kaspar
vermisst die gemütliche Zweisamkeit. Kann man die Tante nicht mit dem Schneemenschen verscheuchen, vor dem sogar die schrullige Frau Åhman Angst hat?
Ab 9 Jahren
​
Pressestimmen:
»Ein winterlich-weihnachtliches Lesevergnügen für Kinder.« Süddeutsche Zeitung
​
Would you like to receive any of these books?